
BALTER Netzwerk-IP Videoüberwachung Set für Innen, und Außenbereich mit 2x2.0MP Infrarot Mini IP Dome-Kamera, 3.6mm Objektiv, 1920x1080p, Nachtsicht 30m, WDR 120dB , H.265 / H.264, Videoanalyse, PoE/12V DC, IP66 + 4Kanal PoE Netzwerk Videorekorder, Intelligente Suche, HDMI, 48V DC inkl. 1TB Festplatte
Die Balter IP-E1211R ist eine 2.0MP Mini IP Dome-Kamera mit SMD Infrarot-LEDs und 3.6mm Objektiv, untergebracht in einem kompakten Gehäuse und für den Einsatz sowohl im Innen- als auch Außenbereich geeignet. Dank integrierter SMD Infrarot-LEDs kann sie bis zu 30m entfernte Objekte bei Dunkelheit erfassen und liefert selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen noch detailreiche Bilder.
IP-E1211R unterstützt die aktuellste H.265 Kompressionsmethode, die dieser Mini IP Dome-Kamera dabei verhilft die Dateigröße drastisch zu reduzieren und wertvolle Bandbreite zu sparen. Die erweiterten Funktionen umfassen außerdem Intelligente Videoanalyse und Region of Interest. Zum Schutz vor rauen Außenumgebungen wurde die Kamera in einem IP66-Gehäuse untergebracht um Staub und Regen zu widerstehen. Darüber hinaus bietet das vandalensichere IK10-Gehäuse effektiv einen robusten Schutz vor Vandalismus.
Peer-2-Peer - Internetverbindung ohne Portweiterleitung und Router-Konfiguration
Die P2P-Funktion (Peer-to-Peer) ermöglicht es Ihnen, auf sämtliche netzwerkfähige Kameras und Rekorder von Balter zuzugreifen, ohne Ports weiterzuleiten oder kostenpflichtige DynDNS Provider einzusetzen. Dazu scannen Sie einen QR-Code auf dem Gerät oder geben die P2P-Nummer manuell im App oder der CMS ein und in wenigen Sekunden erhalten Sie Zugriff auf Ihr Videoüberwachungssystem.
Der 4-Kanal Netzwerk Videorekorder BNR-1104P hebt Ihre Videoüberwachung auf eine komplett neue Ebene. IP-Kameras bis zu 5MP übertragen ein gestochen scharfes Bild und werden über einen integrierten 4-Kanal PoE-Switch gleichzeitig mit Strom versorgt. Dank Plug’n’Play erkennt und konfiguriert der Rekorder Balter IP-Kameras vollkommen selbstständig, und Sie profitieren vollkommen mühelos von den fortgeschrittenen Features die nur Balter IP-Kameras bieten. Volle Onvif Unterstützung erlaubt eine problemlose Anbindung von IP-Kameras anderer Hersteller.
Da Festplatten bis zu 8TB unterstützt werden, können Sie wochenlang ununterbrochen aufzeichnen, und stoßen trotzdem nicht an die Grenzen der Festplattenkapazität.
Die kostenlosen Balter iSmartVideo App bringt die Videoüberwachung mit unerreichter Leichtigkeit auf ihr Mobilgerät. Scannen Sie einfach den QR Code, der an Ihrem Rekorder angebracht ist, und schon steuern Sie auch von unterwegs Ihre Kameras oder streamen gespeicherte Aufnahmen in gestochen scharfer Auflösung auf Ihr iOS oder Android Device.
Mit der Cloud Funktion verpassen Sie kein Ereignis mehr, denn der BNR-1104P lässt sich ganz einfach mit Ihrem Dropbox-Account verbinden und hält Sie durch regelmäßig hochgeladene Bilder auf dem Laufenden.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie mit Push-Nachrichten auf dem Smartphone informiert werden, sobald eine Bewegung, Alarm oder ein anderes Ereignis eintritt. Wählen Sie aus, über welche Ereignisse Sie benachrichtigt werden möchten, zum Beispiel Bewegungen nach 17 Uhr, und Sie bekommen Sie eine E-Mail inkl. Bild auf Ihr Smartphone oder Tablet, wenn ein solches Ereignis eintritt. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden, werden aber nicht durch Fehlalarme abgelenkt.
Die neue Multifunktions-Zeitleiste präsentiert Ihnen die wichtigsten Ereignisse des Tages jetzt noch schneller. Die Suche nach intelligenten Videoanalyse-Ereignissen arbeitet mit Ihren Balter IP-Kameras zusammen, und überwacht autonom von Ihnen festgelegte Bereiche oder sogar einzelne Objekte. Wird ein von Ihnen definierter Bereich betreten bzw. verlassen oder ein Objekt bewegt, registriert das System dies und benachrichtigt Sie, wenn gewünscht. Bewegungen außerhalb des für Sie interessanten Bereichs werden ignoriert, und Fehlalarme effektiv verhindert.
Sofort einsatzbereit
Bei der Entwicklung des BNR-1104P stand der Mensch im Vordergrund, deshalb ist die Bedienung logisch aufgebaut und alle Funktionen schnell zu erreichen. Die einzelnen Menüpunkte sind nicht nur ansprechend gestaltet, sondern logisch strukturiert und selbsterklärend gegliedert. Damit schöpfen Sie das volle Potential Ihres Rekorders von der ersten Sekunde an voll aus, und stellen ab der ersten Sekunde eine vollständige Überwachung sicher.
4 POE Kameraeingänge - Kabelmanagment war gestern
Power over Ethernet spart Zeit, Geld und Nerven bei der Einrichtung eines Überwachungssystems, denn es ist nur ein einziges Kabel pro Kamera notwendig, um gleichzeitig Strom, Video und Audio zu übertragen. Genießen Sie unerreichte Flexibilität bei der Platzierung von Kameras und erleichtern Sie sich die Wartung Ihres Systems, indem Sie zusätzliche Fehlerquellen ausschliessen.
5MP Auflösung - Damit nichts vor Ihnen verborgen bleibt
Der BNR-1104P ist in der Lage, auf allen 4 Kanälen gleichzeitig Video in einer Auflösung von 5MP aufzunehmen und über das Netzwerk wiederzugeben. Mit dieser hohen Auflösung zoomen Sie selbst in kleinste Details, und erkennen auch in großen Menschenmengen feinste Details wie Gesichter, Haarfarben und Autokennzeichen.
Sparen Sie sich stundenlanges Auswerten von Videos und sehen Sie nur, was für Sie wichtig ist. Mit IP-Kameras von Balter steht Ihnen die umfangreiche Intelligente Videoanalyse zur Verfügung. Dabei überwachen die Kameras autonom einen von Ihnen festgelegten Bereich oder sogar einzelne Objekte. Ziehen Sie zum Beispiel eine Linie vor Ihre Einfahrt, um eine Aufnahme auszulösen wenn diese Linie überschritten wird. Oder markieren Sie ein Objekt und Sie bekommen eine Nachricht bzw. es wird eine Aufnahme ausgelöst, wenn es bewegt wird oder verschwindet. Vorgänge außerhalb der markierten Bereiche werden ignoriert, und Sie gewinnen wertvolle Zeit.
Viele Aufzeichnungsmodi - Unendlich viele Möglichkeiten
Der BNR-1104P verfügt über den richtigen Aufzeichnungsmodus für jede Aufgabe. Daueraufnahmen sichern kritische Bereiche kontinuierlich ab und produzieren rund um die Uhr belastbares Beweismaterial, während die Bewegungsaufnahme erst aktiviert wird, wenn eine Bewegung erkannt wurde - dann nimmt Sie auch die wichtigen Sekunden vor der Bewegung auf, damit Sie die Vorgeschichte jeder Aufnahme erfahren. Wenn Sie Balter IP-Kameras an den Rekorder anschließen, können Sie sogar eine Aufnahme starten, wenn die intelligente Videoanalyse ausgelöst wird – die Kameras beginnen dann eine Aufzeichnung, wenn ein von Ihnen definierter Bereich betreten oder verlassen wird. Dank eines leicht bedienbaren Zeitplans können Sie die Kameras in verschiedenen Modi aufnehmen lassen und haben für jede Situation die passende Funktion.
Balter CMS Client | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Was früher deutlich teureren Systemen vorbehalten war, bekommen Sie beim Balter BNR-1104P Rekorder kostenlos mitgeliefert. Mit dem Balter CMS steuern Sie Ihr komplettes Überwachungssystem bequem von Ihrem Windows-PC oder Mac aus. Alle Funktionen die Ihnen direkt am Gerät zur Verfügung stehen, bedienen Sie ganz leicht von Ihrem Computer. Sie können sogar mehrere Rekorder zu einem System zusammenschließen und sind so hervorragend für die Zukunft gerüstet.
Bewegungserkennung - Filmt, wenn es drauf ankommt
Lassen Sie die Kameras nur dann filmen, wenn eine Bewegung festgestellt wird. So sparen Sie nicht nur Speicherplatz, sondern erkennen bei der Auswertung sofort, ob etwas wichtiges passiert ist. Und da sogar die Sekunden vor der Auslösung der Bewegungserkennung mitgefilmt werden verpassen Sie nichts, sondern sehen direkt was zu der aufgenommenen Bewegung geführt hat. Die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung können Sie individuell regeln, damit z.B. im Wind wogende Bäume oder kleine Tiere nicht unabsichtlich die Bewegungserkennung auslösen.

Relevante Ereignisse, schnell gefunden
Mit den leistungsstarken Suchoptionen finden Sie auch unter den zahlreichen Videoaufnahmen, die bei einer großen Festplatte möglich sind, schnell und einfach das, wonach Sie suchen. Suchen Sie gezielt nach einzelnen Ereignissen, oder lassen Sie sich z.B. alle Bewegungsereignisse eines bestimmten Tags anzeigen. Auch Videoanalyse-Ergebnisse finden Sie dank der Multifunktions-Zeitleiste im Handumdrehen. So müssen Sie nie wieder lange nach einer Aufnahme suchen, sondern finden direkt alles was Sie brauchen.
Email und Push Benachrichtigung – Benachrichtigt Sie automatisch bei Vorfällen
Lassen Sie sich auch unterwegs benachrichtigen, wenn Ihr System ein Ereignis bemerkt. Dank E-Mail Funktion bekommen Sie, wenn gewünscht, sofort eine E-Mail inklusive Bild des Geschehens auf Ihr Smartphone, und können wenn nötig sofort weitere Schritte einleiten.
Cloud Unterstützung – Nahtlose Integration mit Ihrer Dropbox
Binden Sie Ihren BNR-1104P mühelos in Ihr Cloud-Konzept ein. Verbinden Sie ihn einfach mit Ihrer Dropbox, damit der Rekorder in regelmäßigen Abständen und im Alarmfall Bilder in Ihre Dropbox hochlädt. Mit einem Blick bleiben Sie so über die Vorgänge auf Ihrem Gelände auf dem Laufenden, und müssen dafür noch nicht mal ein Video ansehen
Webclient - von jedem PC aus Ihr Überwachungssystem steuern
Steuern Sie Ihren Balter BNR-1104P von jedem beliebigen PC mit Internetzugang. Ohne zusätzliche Software zu installieren. Greifen Sie einfach über das Internet auf Ihren Rekorder zu, steuern Sie die angeschlossenen Kameras und durchsuchen Sie Aufnahmen. Damit haben Sie auch im Urlaub oder auf der Arbeit vollen Zugriff auf Ihr Sicherheitssystem.
Alarm Eingänge und Ausgänge – der Nexus Ihres Sicherheitskonzepts
Dank 4 Alarmeingängen und 1 Alarmausgang fungiert Ihr BNR-1104P als Schaltzentrale Ihres persönlichen Sicherheitssystems und steuert zuverlässig externe Geräte wie Sirenen, Schranken und externe Bewegungsmelder.
Für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iSmartVideo
Für iPhone:
Kameratyp | IP Dome-Kamera |
Bildsensor | 1/3" progressive scan CMOS |
Auflösung | 2.0 Megapixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Aktive Pixel | 1920 (H) x 1080 (V) |
Bildrate | 25 Bilder/Sek. bei 1920 x 1080p (50Hz) |
Auflösungsskalierung | 1920 x 1080p (MainStream) bis 320 x 240p (SubStream) |
Bildkompressionsmethode | H.265 / H.264 |
Mindestbeleuchtung | Farbe: 0.2Lux (F1.2, AGC an), 0.04Lux (F1.2, Restlichtverstärkung), SW: 0Lux (IR-LEDs an) |
Infrarot-LEDs | 850nm Wellenlänge, Smart-IR |
Beleuchtungsreichweite | 30 Meter (Innen) / 20 Meter (Außen) |
Dynamikbereich | 62dB |
Dynamikbereich (WDR an) | 120dB |
Objektiv | 3.6mm |
Objektivart | Tag/Nacht (IR) |
Sichtwinkel | 71.53° (horizontal), 45.59° (vertikal) |
Bildschirmmenü | Über Webinterface, CMS und Netzwerk Videorekorder |
Kameratitel | Text und Zahlen, Zeit, Datum |
Tag/Nacht | Auto (ICR) / Farbe / S/W |
Überbelichtungsschutz | Smart-IR |
Gegenlichtkompensation | Niedrig / Mittel / Hoch / Aus |
Wide Dynamic Range | An / Aus |
Rauschunterdrückung | An / Manuell / Aus (Level 1 bis 255) |
Restlichtverstärkung | Auto / Manuell (1/5 bis 1/20.000) |
Weißabgleich | Auto / Innen / Manuell |
Verstärkungsregelung | Niedrig / Mittel / Hoch / Aus |
Anti-Nebel | Auto / Manuell (Level 0 bis 255) / Deaktivieren |
Helligkeit | Level 0 bis 255 |
Schärfe | Level 0 bis 255 |
Kontrast | Level 0 bis 255 |
Spiegelung | Drehen / Spiegeln / Korridor Modus / Drehen + Spiegeln (0° / 180°) |
Weitere Einstellungen | Farbton, Sättigung, Frequenz (50Hz / 60Hz) |
Elektronische Verschlusszeit | Auto / Manuell (1/5 bis 1/20.000) |
Bewegungserkennung | 900 Zonen, Empfindlichkeit und Grenzwert einstellbar |
Privatzonenmaskierung | 4 programmierbare Zonenen, beliebige Größe |
Region of interest | Bereich und ROI Level, Multi-Streamauswahl |
Digitaler Zoom | Über Webinterface oder NVR |
Sabotagealarm | Abdeckerkennung |
Intelligente Videoanalyse | Perimeterschutz, Überschreitung virtueller Linien, Verlorene und gefundene Objekte |
Emailversand | An eine Empfängeradresse |
Regelwerk bei Auslösung | Email, FTP-Upload, Alarm auslösen, Aufnahme starten |
Schnappschuss | Zeitgesteuert / Ereignisgesteuert |
Video Streaming | Triple Stream (MainStream, SubStream und MobileStream) |
Streaming Methode | Unicast / Multicast |
Streamingprotokolle | P2P, IPv4, DNS, DDNS, NTP, RTSP, RTP, RTP/UDP, RTP/UDP Multicast, RTP/RTSP/TCP, TCP/IP, UDP, HTTP, HTTPS, IGMP, ICMP, DHCP, Zeroconf, ARP, QoS, FTP, SMTP, PPPOE, UPnP, Bonjour |
Peer-to-Peer | P2P Verbindung per QR Code |
Benutzerzugriffe | Bis zu 10 Benutzerzugriffe gleichzeitig |
WebViewer | Internet Explorer (PC), Mozilla Firefox (PC), Apple Safari (Mac OS X) |
Sicherheit | Benutzergruppenverwaltung, Passwortschutz, Benutzerzugriffsprotokoll |
Weitere Kamerafunktionen | Vor- und Nachalarm, FTP-Upload, E-mail Versand, Schnappschuss, Spiegelung, Kalender |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Russisch |
Gehäusefarbe | Weiß |
Kameraausrichtung | 3-Achsen (Wand- und Deckenmontage) |
Schnittstellenstandard | ONVIF, CGI, ISAPI |
Netzwerk | RJ-45 (10/100M/1000M Ethernet-Schnittstelle) |
Vandalismusschutz | IK10 |
Schutzklasse | IP66 |
Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -30°C bis +55°C / 0% bis 90% (nicht kondensierend) |
Stromversorgung | 12V DC oder PoE (IEEE 802.3af kompatibel) |
Stromverbrauch | Max. 8 Watt |
Abmessungen | 90 (D) x 88 (H) mm |
Gewicht | 385g |
Rekorder:
IP Kanäle gesamt | 4 |
IP Kanäle mit PoE | 4 |
Max. Aufzeichnungsauflösung | 2592 x 1944p |
Unterstützte Kameraauflösung | 2592x1944 (5.0 Megapixel), 2048x1536 (3.0 Megapixel), 1920x1080 (2.0 Megapixel), 1600x1200, 1280x720, 640x480, 704x576, 704x288, 352x288, 176x144 |
Empfohlene Belegung | Max. 4 Kanäle mit 5.0MP IP-Kameras |
Live | MainStream: 1x Kamera mit 5.0MP / 4x Kameras mit 2.0MP; SubStream: 4x Kameras mit 5.0MP |
Videokompression | H.264 |
Aufnahmefrequenz | Entsprechend der Bandbreite und Bildrate der Kameras |
Aufnahmemodus | Kontinuierlich, Manuell, Bewegung, Ereignis, Terminplan, Alarm, Videoanalyse |
Intelligente Videoanalyse | Linienüberquerung, Einbruchserkennung, Verlorene und gefundene Objekte |
Überschreibmodus | Kontinuierlich, Zeitlimit (z.B. 1 oder 2 Wochen/Tage) |
Voralarm / Nachalarm | Bis zu 30 Sekunden |
Suchmodus | Datum/Zeit, Bewegung, Alarm, Ereignis, Kalender, Videoanalyse |
Wiedergabefunktion | Schnellwiedergabe, Zeitleiste, Intelligente Videoanalyse, Alarme, Zurück, Vorwärts |
Synchrone Wiedergabe (Monitor) | 1 Kanal @ 5.0MP, 4 Kanäle @ 1080p |
Synchrone Wiedergabe (Netzwerk) | 4 Kanäle @ 5.0MP |
Wiedergabeauflösungen | 5.0MP / 3.0MP / 1080p / 720p / VGA / D1 / 4CIF / QVGA / QCIF |
Bandbreite | 50Mbit eingehend und 80Mbit ausgehend |
Bandbreitensteuerung | Automatisch, Manuell (MainStream, SubStream und MobileStream) |
Netzwerk-Streamtyp | Video, Video und Audio |
H.264 Netzwerkstream | Netzwerk (PC und Macintosh), iOS und Android Apps |
Netzwerkprotokolle | P2P, TCP/IP, UDP/IP, RTP (UDP), RTP (TCP), RTSP, NTP, HTTP, DHCP (Server, Client), PPPoE, SMTP, ICMP, IGMP, ARP, DNS, DDNS, uPnP, HTTPS, SNMP, ONVIF |
Überwachung über Netzwerk | Balter CMS Software für PC / MAC, Web-Sever (WebViewer), iOS / Android Apps |
Maximale Festplattenkapazität | Max. 8TB (1x HDD) |
USB Ports | 2x USB (USB 3.0 für Back-up und USB 2.0 für Maussteuerung) |
Back-up Dateiformat | AVI, JPEG, proprietäres Format / JPEG |
Kennwortschutz | Mehrere Benutzerebenen |
E-Mail Nachrichten | Für voreingestellte Ereignisse mit JPG-Bildversand |
Push-Nachrichten | An / Aus für iOS und Android iSmartVideo Apps |
Alarmfunktionen | Sabotage, Videoverlust, Bewegung, Audioalarm |
Maskierung | Kameras verbergen, Bereiche verbergen |
VGA Monitorausgang | 1920x 1080p bis 1024 x 768p |
HDMI Monitorausgang | 1920x 1080p bis 1024 x 768p |
Videobitrate | 32Kbps bis 10Mbps |
Audioausgänge | 1 RCA, linear, 1KOhm, G.711u |
Audiobitrate | 64Kbps |
Alarm Eingänge / Ausgänge | 4 Eingänge und 1 Ausgang |
Alarm - Mobile Steuerung | Über Balter iSmartVideo iOS und Android Apps |
Alarm - Fernbenachrichtigungen | Via E-Mail mit JPEG Bild |
Ethernet-Anschluss | RJ-45 (10M/100M/1000M) |
PTZ-Steuerung | LAN |
USB | USB 2.0 + USB 3.0 |
Weitere Anwendungen | FTP-Upload, Privatzonenmaskierung, Maus, Fernbedienung |
Menüsprachen | Deutsch, Englisch, Russisch |
iOS und Android Apps | iSmartVideo |
Peer-2-Peer | Ja, P2P mit QR-Code |
WebViewer | Internet Explorer (PC), Firefox (PC) und Apple Safari (Mac OS) |
PTZ-Protokolle | Balter, Pelco P, Pelco D und andere |
PTZ-Funktionen | Schwenk/Neige/Zoom-Steuerung (PTZ), Presets, Touren und Bildschirmmenü bei IP-Kameras einstellen |
Stromversorgung | 48V DC |
Stromverbrauch | Max. 10 Watt, ohne Festplatte und PoE |
Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -10° bis +55°C / 10% bis 90% (nicht kondensierend) |
Abmessungen | 298 (B) x 45 (H) x 245 (T) mm |
Gewicht | 1.9Kg |
- 2xBALTER 2.0MP Infrarot Mini IP Dome-Kamera, 3.6mm Objektiv, 2592x1520p, Nachtsicht 30m, WDR 120dB , H.265 / H.264, Videoanalyse, PoE/12V DC, IP66
- Montageschablone
- Inbusschlüssel
- 1xBALTER 4-Kanal PoE Netzwerk Videorekorder, 2592x1944p, H.264, P2P, Intelligente Suche, Tripple-Stream, Balter CMS, HDMI, 48V DC - BNR-1104P
- Netzteil
- Maus
- Fernbedienung
- Bedienungsanleitung (als Download)