





Echtzeit HD Videoüberwachungssystem mit 4xNEOSTAR 2.0MP EXIR HD-TVI Außenkamera, 2.8-12mm Motorzoom, Nachtsicht 40m, WDR 120dB, Smart-IR, 12V DC, IP66 und BALTER 4+2-Kanal Hybrid HD-TVI/AHD/CVI + IP Videorekorder, H.264, 3MP / 4MP, Audio, P2P, Balter CMS, 12V DC inkl. 1TB Festplatte
Die THC-1050IRP ist eine 2.0 Megapixel HD-TVI Außenkamera ausgestattet mit leistungsstarken EXIR-LEDs und einem hochauflösenden 2.8-12mm Motorzoom-Megapixelobjektiv mit automatischer Blende. Um auch den widrigsten Umweltbedingen standzuhalten wurde die Kamera in einem wettergeschützten Gehäuse untergebracht und eignet sich somit bestens für die Montage im Außenbereich.
Die leistungsstarken EXIR LEDs verhelfen zu einer deutlich besseren Ausleuchtung bei Dunkelheit bis zu einer Reichweite von 40m. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Außenkamera gehört Wide Dynamic Rage mit 120dB. Mit Wide Dynamic Range lassen sich Objekte, die normalerweise nur überbeleuchtet oder abgedunkelt im Bild zu sehen wären, sowohl in den hellen als auch in den dunklen Bereichen gut erkennbar darstellen.
Mit dem 2.8-12mm Megapixel-Motorzoomobjektiv und progressive scan Bildsensor deckt die HD-TVI Außenkamera deutlich größere Flächen ohne Beeinträchtigung der Bildqualität ab. Die HD-TVI Technologie ermöglicht es das hochaufgelöste Videosignal bis zu 300m (RG59) oder 500m (RG6) über Koaxialkabel direkt zum HD-TVI Rekorder zu übertragen. Die Kamera bietet komfortablen Zugriff auf das Bildschirmmenü über die vorliegende Koax-Verkabelung. Die Steuerung und Einstellung aller Menüfunktionen erfolgt über einen HD-TVI Rekorder oder HD-TVI Bedienteil.
Auch extreme Temperaturschwankungen sind für diese HD-TVI Außenkamera kein Problem. Sie funktioniert ohne Unterbrechung sowohl bei sehr kalten als auch bei sehr heißen Temperaturen von -40°C bis +60°C. Zum Schutz gegen Staub, Sand und ungünstige Wetterbedingungen wie Regen und Schnee, wurde diese kompakte Außenkamera in einem IP66 wettergeschützten Gehäuse untergebracht.
2.0 Megapixel Auflösung
Durch die Full HD 1080p Auflösung werden größere Bereiche bei gleichzeitig höherer Detailschärfe abgedeckt. Neostar Full HD Kameras liefern Bilder von größeren Flächen, ohne dass Einbußen bei der Bildqualität in Kauf genommen werden müssen. Die wesentlich höhere Tiefenschärfe ist der Schlüssel dazu, auch noch dort verwertbare Bilder zu erhalten, wo klassische Kameras, ohne Megapixelauflösung, keine verwertbare Aufnahmen mehr liefern können.
Motorisiertes Objektiv mit Zoom und Fokus-Funktion
Ein Motorzoom-Objektiv vereinfacht die Installation und die Inbetriebnahme der Kamera deutlich. Das mühsame Einstellen des Objektivs direkt an der Kamera muss nicht mehr vorgenommen werden. Es reicht die Kamera in die gewünschte Richtung zu drehen, um dann das Motorzoom-Objektiv bequem vom DVR aus einzustellen. Die Veränderung der Brennweite, den Erfordernissen entsprechend, kann auch später genauso einfach und bequem erfolgen.
Wide Dynamic Range
Die Fähigkeit einer Kamera bei extremen Lichtverhältnissen optimale Bilder zu liefern wird als Wide Dynamic Range bezeichnet. Vor allem in Situationen mit starkem Gegenlicht ist die WDR Funktion zwingend erforderlich, wenn die Bilder ohne flächenweiser Überbeleuchtung entstehen sollen. In Kombination mit dem leistungsstarken progressive scan CMOS Sensor verfügt diese HD-TVI Kamera über eine hervorragende Wide Dynamic Range Funktion mit einem hohen Dynamikbereich. Durch die fortschrittliche WDR Technologie erscheinen die Bilder nicht mehr farbverfälscht, sondern überzeugen durch die sensationell gute Farbdarstellung und Vermeidung von Bewegungsunschärfen.
HD-TVI Technologie
High Definition Video über Koax. HD-TVI sendet ein nahezu latenzfreies 1080p Full HD oder 3MP Videosignal über RG59 Koaxialkabel. Sämtliche Neostar HD-TVI Kameras und Rekorder bieten Vorteile der HD-Videoauflösung, lassen sich aber so einfach wie Standard-Analog-Überwachungsanlagen installieren und in Betrieb nehmen. Auch die Möglichkeit von wesentlich längeren Kabelstrecken bilden einen großen Vorteil von HD-TVI Systemen. Diese können bis zu 500m (RG6) / 300m (RG59) weit von HD-TVI Rekordern eingesetzt werden
Smart IR
Mit Smart IR werden auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare und scharfe Bilder erzeugt. Smart IR (smart Infrarot) passt automatisch die Menge an verwendetem infraroten Licht an, um eine Szene zu beleuchten. Je nach dem wie weit ein Objekt an die Kamera heranrückt wird die Infrarotbeleuchtung verstärkt oder reduziert, um möglichst lange ein optimales Bild zu erzeugen.
Tag/Nacht (ICR)
Neostar Kameras mit der Tag/Nacht (ICR) Funktion liefern scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht. Am Tag blockiert der IR-Sperrfilter infrarotes Licht um unverfälschte Farbbilder zu produzieren. Bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht, wird der Filter entfernt und lässt infrarotes Licht passieren, um gestochen scharfe, gut definierte Schwarz-Weiß-Bilder liefern.
Bildschirmmenü-Steuerung über Koax
Einfache Steuerung der HD-TVI Bildschirmmenü-Einstellungen über Koax. Diese Kamera bietet eine anwenderfreundliche Funktion der Bildschirmmenü-Einstellung über die vorhandene Koax-Verkabelung, wodurch die Notwendigkeit für das Verlegen eines zusätzlichen Datenkabels entfällt. Die Steuerung und Einstellung lässt sich mit jedem Neostar HD-TVI Rekorder realisieren.
3-achsiale Kamerahalterung
Diese Kamera kann mühelos an Decken und Wänden montiert werden. Sie verfügt über eine integrierte 3-Achsen Kamerahalterung, mit der die flexible Montage an zahlreichen Orten Innen wie Außen möglich wird.
Eine benutzerfreundliche CMS erlaubt die Steuerung aller Funktionen des Rekorders über Mac und PC, per Webclient kann der Rekorder über das Internet bedient werden, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss. Die SMARTsuche findet relevante Ereignisse in den Aufzeichungen schnell und zeitsparend, indem ausschliesslich in einem von Benutzer definierten Bereich nach Vorkommnissen gesucht wird. Privatanwender so wie kleine Unternehmen profitieren von dieser flexiblen und zukunftssicheren Überwachungslösung.

4 Analog HD Kanäle
Bis zu 4 Analog HD Kameras können angeschlossen werden und halten mit bis zu 2048 x 1536 Pixeln (TVI) bzw. 1920 x 1080p (AHD/CVI) Auflösung auch feinste Details wie Gesichter und Kennzeichen fest.
2 IP Kanäle
Zusätzlich lassen sich 2 IP Kameras mit jeweils bis zu 4 MP über das Ethernet mit dem Rekorder verbinden um via Netzwerk mit bis zu 2592 x 1520 Pixeln die Umgebung in Kino-Qualität einzufangen.
Bis zu 8 TB Speicher
Es kann eine interne Festplatte mit einer Kapazität von bis zu 8TB verbaut werden. Dieses Fassungsvermögen wird auch mit den zeitlich anspruchsvollsten Aufgaben fertig und hält den Wartungsaufwand dabei minimal.
Bewegungserkennung
Sparen Sie Speicherplatz, und lassen Sie die Kameras nur aufnehmen wenn eine Bewegung erkannt wird. Die integrierte Software erkennt Bewegungen, und startet automatisch eine Aufzeichnung.

Peer-2-Peer - Internetverbindung ohne Portweiterleitung und Router-Konfiguration
Die P2P-Funktion (Peer-to-Peer) ermöglicht es Ihnen, auf sämtliche Netzwerkfähige Kameras und Rekorder von Balter zuzugreifen, ohne Ports weiterzuleiten oder kostenpflichtige DynDNS Provider einzusetzen. Dazu scannen Sie einen QR-Code auf dem Gerät oder geben die P2P-Nummer manuell im App oder der CMS ein und in wenigen Sekunden erhalten Sie Zugriff auf Ihr Videoüberwachungssystem.
Voller Durchblick, auch unterwegs

Es war noch nie so einfach, Ihr Eigentum auch von Überall im Blick zu haben. Denn mit der Balter iSmartVideo App verfügen Sie auch unterwegs über die geballte Leistung Ihrer Überwachungskameras und können alle auf der Festplatte Ihres Rekorders gespeicherten Videos durchsuchen und auf Ihren iOS und Android Geräten wiedergeben. Scannen Sie dazu einfach den auf Ihrem Rekorder angebrachten QR-Code… und fertig. Sie müssen keinerlei weitere Einstellungen vornehmen, sondern nutzen sofort die ganze Leistungsfähigkeit Ihres Rekorders auch von unterwegs. Audiounterstützung Dank 4 Audioeingängen lässt sich für jede Kamera zusätzlich ein Mikrofon anschliessen. So wird das Geschehen um eine Dimension erweitert, und wichtige Informationen die bei eiener rein visuellen Aufzeichnung verloren gingen, bleiben erhalten. | ![]() |
H.264
Dieser gängige Kompressionsalgorithmus speichert auch detailreiches Bildmaterial ressourcenschonend ab, und bietet dennoch mehr als zufriedenstellende Bildqualität.
SMARTsearch
Die intelligente Suche spart Zeit und verhindert Fehlalarme. Durchsuchen Sie Aufnahmen nach Vorkommnissen in einem von Ihnen bestimmten Bereich. Bewegungen ausserhalb dieses Bereichs (zum Beispiel öffentliche Straßen) werden ignoriert.
PTZ-Kamera Unterstützung
Dank RS-485 Schnittstelle und Coaxitron-Unterstützung können sowohl Analog HD (TVI, AHD, CVI), als auch IP Kameras, mit Schwenk/Neige/Zoom Funktionalität angesteuert werden.
Email und Push Benachrichtigung – Benachrichtigt Sie automatisch bei Vorfällen
Lassen Sie sich auch unterwegs benachrichtigen, wenn Ihr System ein Ereignis bemerkt. Dank E-Mail Funktion bekommen Sie, wenn gewünscht, sofort eine E-Mail inklusive Bild des Geschehens auf Ihr Smartphone, und können wenn nötig sofort weitere Schritte einleiten.
Cloud Unterstützung – Nahtlose Integration mit Ihrer Dropbox
Binden Sie Ihren Balter Rekorder mühelos in Ihr Cloud-Konzept ein. Verbinden Sie ihn einfach mit Ihrer Dropbox, damit der Rekorder in regelmäßigen Abständen und im Alarmfall Bilder in Ihre Dropbox hochlädt. Mit einem Blick bleiben Sie so über die Vorgänge auf Ihrem Gelände auf dem Laufenden, und müssen dafür noch nicht mal ein Video ansehen.
Balter CMS Client | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Die professionelle Lösung
Was früher deutlich teureren Systemen vorbehalten war, bekommen Sie beim Balter Rekorder kostenlos mitgeliefert. Mit dem Balter CMS steuern Sie Ihr komplettes Überwachungssystem bequem von Ihrem Windows-PC oder Mac aus. Alle Funktionen die Ihnen direkt am Gerät zur Verfügung stehen, bedienen Sie ganz leicht von Ihrem Computer. Sie können sogar mehrere Rekorder zu einem System zusammenschliessen und sind so hervorragend für die Zukunft gerüstet.
Webclient - von jedem PC aus Ihr Überwachungssystem steuern
Steuern Sie Ihren Balter Rekorder von jedem beliebigen PC mit Internetzugang. Ohne zusätzliche Software zu installieren. Greifen Sie einfach über das Internet auf Ihren Rekorder zu, steuern Sie die angeschlossenen Kameras und durchsuchen Sie Aufnahmen. Damit haben Sie auch im Urlaub oder auf der Arbeit vollen Zugriff auf Ihr Sicherheitssystem.
Kameratyp | HD-TVI Außenkamera |
Bildsensor | 1/2.7" progressive scan CMOS |
Auflösung | 2.0 Megapixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Aktive Pixel | 1920 (H) x 1080 (V) |
Bildrate | 25 Bilder/Sek. bei 1920 x 1080p (50Hz), 30 Bilder/Sek. bei 1920 x 1080p (60Hz) |
Mindestbeleuchtung | Farbe: 0.01Lux (F.1.2, AGC an), S/W: 0Lux (IR-LEDs an) |
Infrarot-LEDs | 850nm Wellenlänge, EXIR LEDs, Smart-IR |
Beleuchtungsreichweite | 40 Meter (Außen) |
Dynamikbereich | 62dB |
Dynamikbereich (WDR an) | 120dB |
Videoausgang (Service) | FBAS Video: 1 Vss, 75 Ohm (BNC) |
Optischer Zoom | 4X |
Objektiv | 2.8 - 12mm Motorzoom |
Objektivart | Fernfokussierung und -zoom, Tag/Nacht (IR) |
Sichtwinkel | 81.20° bis 22.62° (horizontal), 65.47° bis 17.06° (vertikal) |
Bildschirmmenü | Ansteuerung über Koaxialkabel mit HD-TVI Rekorder |
Kamera ID | 0 bis 255 |
Tag/Nacht | Extern (ICR) / Smart (ICR) / Aus |
Gegenlichtkompensation | Level 0 bis 16 / Aus |
Wide Dynamic Range | An / Aus |
Rauschunterdrückung | Auto |
Weißabgleich | Auto / Halten / Manuell |
Verstärkungsregelung | Level 1 bis 15 |
Helligkeit | Level 1 bis 255 |
Schärfe | Level 1 bis 255 / Aus |
Kontrast | Level 1 bis 255 / Aus |
Spiegelung | Horizontal An / Aus |
Umdrehen | Vertikal An / Aus |
Elektronische Verschlusszeit | Auto / Manuell (1/25 bis 1/10.000) |
Privatzonenmaskierung | 2 programmierbare Zonen |
Bewegungserkennung | An / Aus (Zeichen anzeigen / Verfolgen) |
Frequenz | 50Hz / 60Hz / Aus |
Sprachen | Englisch |
HD-TVI Übertragung | Bis zu 300m (RG59) / Bis zu 500m (RG6) |
Gehäuse | Aluminium |
Gehäusefarbe | Weiß / Schwarz |
Kameraausrichtung | 3-Achsen (Wand- und Deckenmontage) |
Übertragungsreichweite | HD-TVI über Koaxialkabel bis 500m |
Kommunikation | Coaxitron |
Videoausgang | HD-TVI (BNC) Standard |
Schutzklasse | IP66 |
Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -40° bis +60°C / 0% bis 90% (nicht kondensierend) |
Stromversorgung | 12V DC |
Stromverbrauch | Max. 9 Watt |
Abmessungen | 269.6 (L) x 89 (H) x 92 (B) mm |
Gewicht | 900g |
Rekordertyp | Analog HD Rekorder |
Kanäle gesamt | 6 |
Analog HD Kanäle | 4 |
IP Kanäle | 2 |
Unterstützte Analog HD Formate | HD-TVI / AHD / HD-CVI / Analog |
Maximale Auflösung (Analog HD) | HD-TVI 3MP / AHD + HD-CVI 1080p / Analog 960H |
Maximale Auflösung (IP) | IP 4MP |
Videokompression | H.264 |
Empfohlene Belegung | Max. 4 Kanäle mit 3MP (Analog HD Kameras) + 2 Kanäle mit 4MP (IP) |
Gesamt-Bildrate für alle Analog HD Kameras | 48Bps @ 3MP, 60Bps @ 1080p, 100Bps @ 720p |
Bildrate pro Analog HD Kamera | 12Bps @ 3MPp, 15Bps @ 1080p. 25Bps @ 720p |
Bandbreite für IP-Kameras | 8Mbit (max. 24Mbit) eingehend |
Bandbreitensteuerung | Automatisch, Manuell (Mainstream und Substream) |
Netzwerkprotokolle | DHCP, PPPoE, Statisch, P2P |
Überwachung über Netzwerk | CMS Software (PC und Mac), WebClient, Apps für iOS und Android |
Maximale Festplattenkapazität | 1x HDD (bis zu 8TB) |
Max. Fernbenutzer | 8 |
Audio | 4x Eingänge / 1x Ausgang |
Zwei-Wege Audioübertragung | Ja |
Synchrone Wiedergabe (Monitor) | 4 Kanäle @ 1080p |
Synchrone Wiedergabe (Netzwerk) | 6 Kanäle @ 3MP / 4MP |
Netzwerk-Streamtyp | Video, Video und Audio |
Kameraeinrichtung am DVR | Ja, für Balter IP-Kameras und alle TVI, AHD, CVI Kameras |
Aufnahmemodus | Kontinuierlich, Manuell, Bewegung, Alarm, Ereignis, Terminplan |
Überschreibmodus | Automatisch, 1 Tag, 3 Tage, 7 Tage, 14 Tage, 30 Tage, 90 Tage |
Voralarm / Nachalarm | Ja |
Suchmodis | Datum/Zeit, Bewegung, Ereignis, Kalender, Alarm, Zeitleiste, SMARTsearch |
Bewegungserkennung | Ja, für alle Balter und Neostar Analog HD / IP-Kameras und ONVIF |
Wiedergabefunktion | Vorspulen, Zurückspulen, Schnellwiedergabe, Zeitleiste |
Cloud-Unterstützung | Dropbox |
Weitere Funktionen | FTP-Upload, Kalender, E-Mail Benachrichtigung, Privatschutzmaskierung, Kennwortschutz, Maussteuerung, Fernbedienung |
SMARTsuche | Ja |
Multi-Stream | Triple-Stream (MainStream, SubStream, MobileStream) |
Menüsprachen | Deutsch, Englisch, Russisch |
iOS und Android Apps | Balter iSmartVideo |
WebViewer | Internet Explorer (PC), Mozilla Firefox (PC), Apple Safari (Mac OS) |
CMS Light | Microsoft Windows und MacOS |
Balter CMS Client Professional | Microsoft Windows |
Peer-to-Peer | Ja, P2P mit QR Code |
PTZ-Steuerung | Coaxitron, RS-485 |
PTZ-Protokolle | Coaxitron, Balter, Pelco P, Pelco D und andere |
PTZ-Funktionen | Schwenk-/Neige-/Zoom-Steuerung (PTZ), Presets, Touren und Bildschirmmenü bei Analog HD (TVI, AHD, CVI) Kameras aufrufen und einstellen |
USB-Ports | 1× USB 3.0, 1× USB 2.0 |
Back-up Format | AVI / MP4 und proprietäres Dateiformat |
Kennwortschutz | Ja, mit mehreren Benutzerebenen |
E-Mail Nachrichten | JPEG-Bildversand für voreingestellte Ereignisse |
Streamingprotokolle | P2P, IPv4, DNS, DDNS, NTP, RTSP, RTP, RTP/UDP, RTP/UDP, RTP/RTSP/TCP, TCP/IP, UDP, HTTP, HTTPS, IGMP, ICMP, DHCP, ARP, QoS, FTP, SMTP, PPPOE, UPnP, Bonjour |
Maskierung | Bereiche ausblenden, Kameras verbergen |
Alarm - Fernbenachrichtigungen | Via Email mit JPEG BIld und Push-Nachrichten (App) |
Monitorausgänge | HDMI (1080p), VGA (1080p) |
Netzwerkanschluss | RJ-45 (10M/100M/1000M) |
Gehäusefarbe | Schwarz |
Stromversorgung | 12V DC |
Stromverbrauch | Max. 15 Watt, ohne Festplatte |
Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -10° bis +55°C / 10% bis 90% (nicht kondensierend) |
Abmessungen | 380 (B) x 45 (H) x 210 (T) mm |
Gewicht | 1Kg |
- 4x NEOSTAR 2.0MP EXIR HD-TVI Außenkamera, 2.8-12mm Motorzoom, Nachtsicht 40m, WDR 120dB, Smart-IR, 12V DC, IP66 - THC-1050IRP
- Montageschablone
- Schrauben und Dübel
- Serviceausgang-Kabel
- 1x BALTER 4+2-Kanal Hybrid HD-TVI/AHD/CVI + IP Videorekorder, H.264, 3MP / 4MP, Audio, P2P, Balter CMS, 12V DC inkl. 1TB Festplatte - BNR-2104C
- Netzteil
- Maus
- Fernbedienung
- Bedienungsanleitung (als Download)