











Die NTI-D6014MIR ist eine extrem hochauflösende, 6.0 Megapixel IP Dome-Kamera mit leistungsstarken EXIR-LEDs und einem 2.8-12mm Motorzoom-Objektiv mit automatischer Blende. Beim Zoom fokussiert sich das Objektiv automatisch. Um auch den widrigsten Umweltbedingen standzuhalten, ist die Kamera mit einem wetter- und vandalengeschützten IP67/IK10-Gehäuse untergebracht und eignet sich somit bestens für die Montage im Innen- und Außenbereich.
Die IP Dome-Kamera NTI-D6014MIR mit 6.0 Megapixel Auflösung und H.265+ / H.265 Kompression ist der konsequente nächste Schritt in der Entwicklung der Videoüberwachung. Die 6.0MP sind um das 3-fache besser als die weithin verbreitete Full HD Auflösung. Mit dieser unvergleichlich hohen Auflösung von 3072×2048p Bildpunkten werden jetzt auch in weitläufigen Arealen winzige Details sichtbar, die vorher für immer verloren wären.
Die IP-Kamera wurde mit einem hochauflösenden 2.8-12mm Motorzoomobjektiv und modernen EXIR LED-Dioden ausgestattet, mit denen die Nachtsichtreichweite auf bis zu 30m bei absoluter Dunkelheit reicht. Zusätzlich schützt das wettergeschützte Gehäuse der Schutzklasse IP67 die Kamera gegen Regen und Staub und stellt den Betrieb bei jeglichen Wetterbedingungen sicher.
Im 6.0MP-Modus liefert sie 20 Bilder/Sek. für die Aufnahme und Wiedergabe. Die ab Werk verfügbare Video Content Analyse (VCA) ermöglicht das Analysieren und Auswerten von Live-Überwachungsbildern sowie von Aufnahmen anhand unterschiedlicher Kriterien, wie zum Beispiel Einbruchserkennung, Erkennung bei Linienüberquerung oder Face Detection.
Die NTI-D6014MIR bietet zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie die Leistung der hochauflösenden IP-Kamera noch besser ausnutzen. Mit der ePTZ Funktion kann in der Kameraansicht mit nur wenigen Mausklicks in eine interessante Region gezoomt werden: Sowohl über das Webinterface, die Software oder einen Netzwerk-Videorekorder. Weitere Funktionen wie Manipulationsalarm, Privatschutzmaskierung, Wasserzeichen und Datenauslagerung auf einen NAS-Server runden das Komplettpaket ab.
Wie alle modernen Netzwerkkameras verfügt die NTI-D6014MIR über eine duale Stromversorgung. Diese kann über 12V DC oder wahlweise über Power over Ethernet (PoE) erfolgen, wenn ein Power over Ethernet fähiger Switch oder Injektor zur Verfügung steht. Die großzügige Anschlussdose mit Dichtungen schützt das Kabel und ermöglicht eine leichte und kostengünstige Installation, sowie schnelle und einfache Wartung.
6.0 Megapixel Auflösung - 3 mal besser als Full HD
Mit der extrem hohen 3072x2048p Auflösung wird eine noch höhere Detailschärfe erreicht, als dies noch bei Full HD Kameras der Fall war. So können noch weiter entfernte Objekte besser identifiziert und deutlich größere Areale überwacht werden. Neostar IP-Kameras liefern Bilder von größeren Flächen, ohne dass Einbußen bei der Bildqualität in Kauf genommen werden müssen. Die wesentlich höhere Tiefenschärfe ist der Schlüssel dazu, auch noch dort verwertbare Bilder zu erhalten, wo klassische Kameras, ohne Megapixelauflösung, keine verwertbare Aufnahmen mehr liefern können.
Motorisiertes Objektiv mit Zoom und Fokus-Funktion
Ein Motorzoom-Objektiv vereinfacht die Installation und die Inbetriebnahme der IP-Kamera deutlich. Das mühsame Einstellen des Objektivs direkt an der Kamera muss nicht mehr vorgenommen werden. Es reicht die IP-Kamera in die gewünschte Richtung zu drehen, um dann das Motorzoom-Objektiv bequem vom NVR aus oder am PC über die Neostar CMS einzustellen. Die Veränderung der Brennweite, den Erfordernissen entsprechend, kann auch später genauso einfach und bequem erfolgen.
Wide Dynamic Range 120dB
WDR sorgt für ein klares und durchgehend verwertbares Bild bei starken Hell/Dunkel-Kontrasten. Situationen mit starkem Gegenlicht, z.B. bei durch Fenstern einfallendem Licht oder blendenden Autoscheinwerfern, stellen besondere Anforderungen an eine Kamera: ohne WDR wird das Bild entweder unter- oder überbeleuchtet dargestellt und ist somit unbrauchbar. WDR erhöht hingegen den Dynamikumfang und stellt sowohl die hellen, als auch die dunklen Bereiche des Bilds präzise dar. Ein unverzichtbares Feature für die effiziente Überwachung.
EXIR-LED Nachtsicht
Leistungsstarke EXIR-LEDs ermöglichen auch nachts eine kontinuierliche Überwachung. Die Kamera erkennt selbstständig Dunkelheit und schaltet automatisch ihre EXIR-LEDs ein: So werden auch bei völliger Dunkelheit Sichtweiten von bis zu 30m erreicht. SmartIR-Technologie verhindert dabei effektiv Überbeleuchtungen in der Bildmitte: Die EXIR-LEDs passen ihre Leuchtstärke automatisch den vorherrschenden Lichtverhältnissen an, um stets ein detailliertes, klar erkennbares Bild zu produzieren.
Tag/Nacht (ICR)
Neostar Kameras mit der Tag/Nacht (ICR) Funktion liefern scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht. Am Tag blockiert der IR-Sperrfilter infrarotes Licht um unverfälschte Farbbilder zu produzieren. Bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht, wird der Filter entfernt und lässt infrarotes Licht passieren, um gestochen scharfe, gut definierte Schwarz-Weiß-Bilder liefern.
Video Content Analyse (VCA)
Die fortschrittliche Funktion der Video Content Analyse wurde dafür entwickelt, um Videomaterial ohne eine direkte und aktive Beteiligung des Benutzers zu analysieren. Dank dieser Funktion können nicht nur potentielle Alarmauslöser erkannt werden: Auch zahlreiche andere nützliche Funktionen, wie zum Beispiel Erkennung bei Linienüberquerung, Zonenmarkierung und viele andere stehen Ihnen zur Verfügung, um Livebilder sowie bereits aufgezeichnetes Material zu analysieren.
Privatschutzmaskierung
Um die Privatsphäre zu wahren, können Sie mit der Kamera mehrere Bildbereiche von der Aufnahme und Wiedergabe ausschließen. Diese Bereiche werden dann weder aufgenommen, noch werden Sie in der Live-Wiedergabe dargestellt. Diese Bereiche können Diese Funktion ermöglicht das Maskieren von Bildbereichen, so dass sie nicht angezeigt oder aufgenommen werden können. Die Größe und Position dieser Masken sind programmierbar. Die Privatschutzmaskierung ist nützlich in Anwendungen, wo eine Kamera in Bereiche Einsicht hat, die für Sicherheitszwecke nicht relevant sind und bei denen der Kamerabetreiber Klagen wegen Verletzung der Privatsphäre vermeiden möchte.
Multi-Stream Unterstützung
NTI-D6014MIR kann gleichzeitig mehrere Video-Streams mit unterschiedlichen Qualitäten übertragen. Parameter wie Auflösung und Bildrate können für jeden Stream individuell eingestellt werden. So können Videos, je nach Endgerät, in der optimalen Qualität betrachtet werden: Zum Beispiel wird auf auf dem Smartphone eine möglichst bandbreitenschonende Einstellung gewählt, während auf dem Rekorder Videos in voller 4K UHD Qualität gesichert werden.
Unterstützt microSD-Karten bis 128GB
NTI-D6014MIR kann mit microSD-Speicherkarten bis 128GB ausgerüstet werden, um auch bei Netzwerkausfällen ununterbrochen Beweismaterial zu sichern. So gehen keine Aufnahmen verloren, auch wenn das Internet ausfallen sollte. Außerdem lässt sich die Kamera so als leistungsstarke Stand-Alone-Überwachungslösung verwenden.
Alarm Eingänge und Ausgänge
Ein weiteres besonderes Merkmal der Kamera sind die integrierten Alarm Ein- und Ausgänge, die über das Netzwerk verwaltet werden können. Die Alarm-Eingänge können so konfiguriert werden, dass sie auf externe Sensoren reagieren. Mit den Ausgängen können vorher definierte Vorgänge automatisch ausgelöst werden, wie z.B. Alarm durch eine angeschlossene Außensirene, Versand einer E-Mail und vieles mehr.
Power over Ethernet (PoE)
Power over Ethernet (PoE) erleichtert die Installation der Kamera deutlich. Ein einziges Kabel reicht, um gleichzeitig die Kamera mit Strom zu versorgen und Bildmaterial zu übertragen. So kann auf die Verlegung mehrerer Kabel verzichtet werden, auch ein Netzteil ist damit überflüssig. Insbesondere bei einer Installation an schwer erreichbaren Stellen macht PoE dein Einbau leichter und effizienter. Selbstverständlich kann die Kamera optional auch weiterhin via 12V DC betrieben werden.
IP67/IK10 - Robust und Vandalensicher
NTI-D6014MIR verfügt über ein extrem robustes und vandalensicheres Aluminium-Gehäuse der Schutzklasse IP67/IK10. So kann NTI-D6014MIR problemlos das ganze Jahr lang in Außenbereichen eingesetzt werden, denn sie ist perfekt vor Regen, Schnee und Staub geschützt. Die besonders robuste Bauweise mit Gehäuse aus Aluminium-Druckguss und einer Kuppel aus Polycarbonat schützt die Kamera sogar vor grober Gewalt und Vandalismus. So eignet sich NTI-D6014MIR besonders für den Einsatz in exponierten Außenbereichen, in denen das ganze Jahr lang und rund um die Uhr Überwachung in hervorragender Qualität benötigt wird.
ONVIF Unterstützung
Die Integration von ONVIF legt ein allgemeines Protokoll für den Informationsaustausch zwischen Netzwerkvideogeräten fest, einschließlich automatischer Geräteerkennung, Video-Streaming und intelligenter Metadaten. Durch ONVIF wird es möglich zahlreiche Produkte unterschiedlicher Hersteller ohne eine komplizierte und zeitraubende Entwicklung miteinander interagieren zu lassen.
|
|