







Die hochauflösende TVI Smart-IR Außenkamera THC-5062IRP mit 5.0 Megapixel Auflösung bringt eine überragende Bildqualität in analoge TVI Systeme. Jetzt sehen Sie auch kleine Details und überwachen weitläufige Bereiche. Ein 1/3" CMOS Sensor sorgt für eine besonders hohe Tiefenschärfe, damit auch im Hintergrund liegende Bereiche scharf dargestellt werden. Dank eines 2.8-12mm Motorzoom-Objektivs können auch in weitläufigen Arealen wichtige Details schnell in den Fokus gerückt werden. Extrem starke EXIR-LEDs ermöglichen auch bei völliger Dunkelheit enorme Sichtweiten von bis zu 40m.
THC-5062IRP überträgt ihre Bilder latenzfrei bis zu 500m weit und kann über ein Bildschirmmenü von einem TVI Rekorder aus konfiguriert werden. Das Verlegen eines externen Datenkabels ist nicht notwendig, da alle Signale über das Koaxialkabel übertragen werden. Das IP66 Gehäuse sichert die Kamera vor widrigen Wetterbedingungen wie Schnee, Regen und Staub.
Erleben Sie die 5.0MP Auflösung jetzt auch in TVI Systemen. THC-5062IRP bringt ältere Analogsysteme auf den neusten Stand der Technik und gewährleistet eine lückenlose Videoüberwachung.
5.0 Megapixel Auflösung
Mit einer Auflösung von 5.0MP steigert THC-5062IRP die Leistung jedes TVI Systems. Im Vergleich zu Full HD steigert sich die Bildqualität um das ca. Zweieinhalbfache! Damit wird auch in sehr großen Bereichen nahezu jedes Detail eingefangen. Jedes TVI System werden mit dieser Kamera deutlich aufgewertet und bis weit in die Zukunft aktuell gehalten, ohne dass dafür neue Kabel verlegt müssen.
Motorisiertes Objektiv mit Zoom und Fokus-Funktion
Das Motorzoom-Objektiv ermöglicht maximale Flexibilität bei der Aufstellung der Kamera. Das Objektiv muss jetzt nicht mehr mühsam von Hand eingestellt werden, sondern kann direkt über einen TVI Rekorder gesteuert werden. Dank der enormen Reichweite unserer Koaxialkabel kann der Rekorder dabei bis zu 500m von der Kamera entfernt stehen. Dies vereinfacht die Installation und die Inbetriebnahme der Kamera deutlich.
TVI Technologie
5.0MP über Koax. THC-5062IRP sendet ein nahezu latenzfreies 5.0MP Videosignal über RG59 Koaxialkabel. Sämtliche Neostar TVI Kameras und Rekorder bieten Vorteile der HD-Videoauflösung, lassen sich aber so einfach wie Standard-Analog-Überwachungsanlagen installieren und in Betrieb nehmen. Auch die Möglichkeit von wesentlich längeren Kabelstrecken bilden einen großen Vorteil von TVI Systemen. Diese können bis zu 500m (RG6) / 300m (RG59) weit von TVI Rekordern eingesetzt werden
Smart IR
Mit Smart IR werden auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare und scharfe Bilder erzeugt. Smart IR passt automatisch die Menge an verwendetem infraroten Licht an, um eine Szene zu beleuchten. Je nach dem wie weit ein Objekt an die Kamera heranrückt wird die Infrarotbeleuchtung verstärkt oder reduziert, um möglichst lange ein optimales Bild zu erzeugen.
Tag/Nacht (ICR)
Neostar Kameras mit der Tag/Nacht (ICR) Funktion liefern scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht. Am Tag blockiert der IR-Sperrfilter infrarotes Licht um unverfälschte Farbbilder zu produzieren. Bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht, wird der Filter entfernt und lässt infrarotes Licht passieren, um gestochen scharfe, gut definierte Schwarz-Weiß-Bilder liefern.
Bildschirmmenü-Steuerung über Koax
Einfache Steuerung der HD-TVI Bildschirmmenü-Einstellungen über Koax. Diese Kamera bietet eine anwenderfreundliche Funktion der Bildschirmmenü-Einstellung über die vorhandene Koax-Verkabelung, wodurch die Notwendigkeit für das Verlegen eines zusätzlichen Datenkabels entfällt. Die Steuerung und Einstellung lässt sich mit jedem Neostar TVI Rekorder realisieren.
3-achsiale Kamerahalterung
Diese Kamera kann mühelos an Decken und Wänden montiert werden. Sie verfügt über eine integrierte 3-Achsen Kamerahalterung, mit der die flexible Montage an zahlreichen Orten Innen wie Außen möglich wird.
Kameratyp | TVI Außenkamera |
Bildsensor | 1/3" progressive scan CMOS |
Auflösung | 5.0 Megapixel |
Seitenverhältnis | 4:3 |
Aktive Pixel | 2560 (H) x 1944 (V) |
Bildrate | 20 Bilder/Sek. bei 2592 x 1944p (50Hz) |
Mindestbeleuchtung | Farbe: 0.01Lux (F.1.2, AGC an), S/W: 0Lux (IR-LEDs an) |
Infrarot-LEDs | 850nm Wellenlänge, EXIR 2.0 LEDs, Smart-IR |
Beleuchtungsreichweite | 40 Meter |
Dynamikbereich | 62dB |
Optischer Zoom | 5X |
Objektiv | 2.7 - 13.5mm Motorzoom |
Objektivart | Fernfokussierung und -zoom, Tag/Nacht (IR) |
Sichtwinkel | 95.70° bis 29.10° (horizontal) |
Bildschirmmenü | Ansteuerung über Koaxialkabel mit HD-TVI Rekorder |
Kamera ID | 0 bis 255 |
Tag/Nacht | Auto / Farbe / S/W |
Überbelichtungsschutz | Smart-IR |
Gegenlichtkompensation | BLC |
Digital Wide Dynamic Range | D-WDR |
Rauschunterdrückung | DNR |
Weißabgleich | ATW / MWB |
Verstärkungsregelung | AGC |
Weitere Einstellungen | Helligkeit, Schärfe, Spiegeln |
Elektronische Verschlusszeit | Auto / Manuell (1/25 bis 1/50.000) |
Frequenz | 50Hz / 60Hz / Aus |
Sprachen | Englisch |
HD-TVI Übertragung | Bis zu 300m (RG59) / Bis zu 500m (RG6) |
Gehäuse | Aluminium |
Gehäusefarbe | Weiß / Schwarz |
Unterstützte Technologien | TVI / AHD / CVI / CVBS |
Kameraausrichtung | 3-Achsen (Wand- und Deckenmontage) |
Übertragungsreichweite | TVI / AHD / CVI über Koaxialkabel bis 500m |
Kommunikation | Coaxitron |
Videoausgang | TVI / AHD / CVI / CVBS (Umschaltbar) |
Schutzklasse | IP67 |
Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -40° bis +60°C / 0% bis 90% (nicht kondensierend) |
Stromversorgung | 12V DC |
Stromverbrauch | Max. 6 Watt |
Abmessungen | 255.1 (L) x 84.5 (H) x 92 (B) mm |
Gewicht | 705g |
|