





HD-SDI 2.0 Megapixel Tag/Nacht Überwachungskamera, 2D+3D-DNR, Sens-up, WDR

Die IS-HD-2044 verfügt neben einer 2.0 Megapixel Full HD Auflösung über hervorragende Eigenschaften und Funktionen wie die echte Wide Dynamic Range Funktion, getrennt voneinander einstellbare 2D- und 3D-Rauschunterdrückung, Restlichtverstärkung und Datenschutzmaskierung. Durch die Full HD Auflösung und den aktuellsten progressive scan CMOS Sensor liefert IS-HD-2044 gestochen scharfe Bilder, am Tag samt Gesicht- und Kennzeichenerkennung und bei Nacht in höchster 1920x1080p Auflösung und ohne Rauschen. Die HD-SDI Kamera kann sowohl mit 12V Gleichstrom wie auch 24V Wechselstrom gespeist werden.
Echte Full HD 1080p Auflösung für die ultimative HD Echtzeitüberwachung
Die Bilder mit Full HD Auflösung gehören bereits seit mehreren Jahren zu unserem Alltag. Ob es sich um einen Fernseher, Fotoapparat oder Camcorder handelt, 1080p Bilder und Videos in Echtzeit und ohne Latenz begleiten uns überall. Mit der BALTER HD-SDI Technologie werden Aufnahmen in Full HD Auflösung und Echtzeitdarstellung endlich Realität. Mit einer bis dato von analogen Kameras nicht erreichten Auflösung von 1920x1080 Pixel wird eine neue Ära in der Echtzeit-Videoüberwachung eingeläutet.
Während früher für die Überwachung mehrere analoge Kameras benötigt wurden, um überhaupt Gesichter und Kennzeichen erkennen zu können, ermöglichen die HD-SDI Kameras mit 2.0 Megapixel Auflösung (1080p) ausgezeichnete Tiefenschärfe und detailgetreue Aufnahmen mit hervorragender Bildqualität. Durch ihren leistungsstarken 1/3“ progressive scan CMOS Aufnahmemesensor und zusätzliche Pixelinformationen verfügen BALTER HD-SDI Kameras über vielfachen Digitalzoom, ausgezeichnetes Kontrastverhalten und hohen Dynamikbereich.
Optimale Bilder auch bei starkem Gegenlicht mit Wide Dynamic Range
Die Fähigkeit einer Kamera bei extremen Lichtverhältnissen optimale Bilder zu liefern wird als Wide Dynamic Range bezeichnet. Vor allem in Situationen mit starkem Gegenlicht ist die WDR Funktion zwingend erforderlich, wenn die Bilder ohne flächenweiser Überbeleuchtung entstehen sollen.
In Kombination mit dem leistungsstarken progressive scan CMOS Aufnahmesensor verfügt die Kamera über eine hervorragende Wide Dynamic Range Funktion mit einem sehr hohen Dynamikbereich. Durch die fortschrittliche auf die Kamera optimierte WDR Technologie erscheinen die Bilder nicht mehr farbverfälscht, sondern überzeugen durch die sensationell gute Farbdarstellung und Vermeidung von Bewegungsunschärfen.
HD-SDI Kameras mit integrierter WDR Funktion liefern präzise Farben, stellen Objekte und Gesichtszüge von Personen in dunkelsten und hellsten Bereichen einer Szene gleichzeitig und genau dar. Durch die hohe Auflösung und optimale Farbgebung der BALTER HD-SDI Kameras mit 2.0 Megapixelauflösung können die Verdächtigen leicht identifiziert und das Tatgeschehen rekonstruiert werden.
Durch den optimal auf die HD-SDI Kameras eingestellten adaptiven 2D und 3D Rauschfilter werden das Rauschen in unterbelichteten Bildern und Bewegungsunschärfen deutlich erkennbar reduziert. Das von den BALTER HD-SDI Kameras erzeugte Bild ist dadurch schärfer und bei schwierigen Lichtverhältnissen klarer.
Die HD-SDI 2D und 3D Rauschfilter Technologie bietet optimale Bilder, auch bei besonders schlechten Beleuchtungsbedingungen. Eingebettet in die erstklassige BALTER High-Definition SDI Produktreihe eignet sie sich für den Einsatz in bestehenden oder neuen Projekten, bei denen die beste Bildqualität in dunklen Umgebungen geliefert werden muss.
HD Videoüberwachung 24 Stunden am Tag, mit der echten Tag & Nachtfunktion
Mit dem Einsatz eines hochwertigen mechanisch einschwenkbaren Infrarotsperrfilters sind die BALTER HD-SDI Kameras in der Lage im Farbmodus die Farben präzise wiederzugeben, während sich im Monochrommodus die Lichtempfindlichkeit deutlich erhöht. Der Tag/Nachtbetrieb bietet dank einer erhöhten Lichtempfindlichkeit eine verbesserte Sicht bei nahezu vollständiger Dunkelheit.
Der Infrarotsperrfilter schaltet bei sich ändernden Lichtverhältnissen automatisch vom Farb- in den Monochrommodus. Dank einer einzigartigen Bildverarbeitungstechnologie mit für verbesserte Empfindlichkeit werden bei den HD-SDI Kameras noch schärfere und detailgetreuere Bilder mit exakter Farbwiedergabe garantiert.
Hochauflösende Bilder bei fast völliger Dunkelheit durch die dynamische Restlichtverstärkung
Der Hauptzweck der Restlichtverstärkungstechnologie ist es auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen und ohne künstliches Licht den HD-SDI Kameras zu ermöglichen detaillierte Farb- oder Monochrombilder zu liefern. Durch den Fortschritt der Technologie und die perfekte Anpassung an die HD-SDI Kameras benötigen diese kaum noch Licht und überzeugen auch bei nahezu völliger Dunkelheit durch hochwertige und gut verwertbare Bilder.
Die Restlichtverstärkung der BALTER HD-SDI Kameras hilft, ein helles, klares Bild zu erhalten, indem bei schwacher Beleuchtung automatisch Beleuchtungsveränderungen erkannt werden. Diese Funktion kommt besonders bei der Dunkelheit zur Geltung. Sie verstärkt das vorhandene Licht um einen bestimmten Faktor, wobei die Kameras in der Lage sind das maximal mögliche herauszuholen und Bilder bei geringfügiger Beleuchtung in Farbe darzustellen.
Die Datenschutzmaskierung ermöglicht das Maskieren von Bildbereichen, so dass sie nicht angezeigt oder aufgenommen werden können. Die Größe und Position dieser Masken sind programmierbar. Dieses Leistungsmerkmal ist nützlich in Anwendungen, wo eine Kamera in Bereiche Einsicht hat, die für Sicherheitszwecke nicht relevant sind und bei denen der Betreiber der Kamera Klagen wegen Verletzung der Privatsphäre vermeiden möchte.
- 1/3” Progressive Scan CMOS
- Tag & Nachtfähigkeit mit ICR (Entfernen des Infrarotfilters)
- 2D + 3D Rauschunterdrückung individuell einstellbar
- Leistungsstarke WDR-Funktion für großen Dynamikbereich
- 25 Bilder/Sekunde bei 1920 (H) x 1080 (V) Pixel
- 50 Bilder/Sekunde bei 1280 (H) x 720 (V) Pixel
- 2.0 Megapixel “Full HD” Auflösung: 1920 (H) x 1080 (V) Pixel
- Hochauflösende Bilder mit 2.0 Megapixel (1o80p)
- Lichtempfindlichkeit von 0,3Lux@F1.2 (Farbe)
- 0,003Lux@F1.2 (Farbe, Sens-up)
- 0,09Lux@F1.2 (S/W)
- Restlichtverstärkung für hervorragende Bilder bei Nacht
- Datenschutzmaskierung mit 32 programmierbaren Zonen
- Gegenlichtkompensation und Weißabgleich
- Spitzlichtkompensierung (HLM)
- Kontrasterhöhung und Antinebel-Funktion
- Benutzerfreundliches Bildschirmmenü (OSD)
- Signal-/Rauschabstand von 52dB
- HD-SDI - HD over Coax Datenübertragung (SMPTE 292M)
- Analoger BNC-Monitorausgang für Serviceüberwachung
- Duale Stromversorgung: 12V DC / 24V AC
- Eingangsspannung: 12V DC / 24V AC
- Stromverbrauch: Max. 6,8W
- Aufnahmesensor: 1/3’’ Progressive Scan CMOS
- Effektive Pixel: 1920(H) x 1080(V) – 2.0 Megapixel
- Abtastsystem: Progressive Scan
- Auflösungsskalierung: 1920 x 1080 bis 1280 x 720 Pixel
- Bildwiederholungsrate: 25 Bilder/Sekunde bei 1920 (H) X 1080 (V) 50 Bilder/Sekunde bei 1280 (H) X 720 (V)
- Lichtempfindlichkeit: Farbe: 0,3Lux (50 IRE@F1.2), 0,003Lux (Sens-up, 100X) S/W: 0,09Lux (50 IRE@F1.2)
- S / N (Y-Signal): 52dB
- Video-Ausgang: HD-SDI (SMPTE 292M), Service (CVBS)
- Objektivfassung: C / CS
- HD-SDI 2.0 Megapixel Tag/Nacht Kamera, 2D+3D-DNR, Sens-up, WDR - IS-HD-2044
- Netzteil 12V DC