









Video Gegensprechanlage für 1-Familienhaus
Video Türsprechanlage für 1-Familienhaus, 4-Draht Technik mit Touchscreen Monitor und Unterputz-Außenstation mit RFID-Funktion
Video Türsprechanlage BALTER BMV-WTR01 mit den beiden neuen Modellen BMV-7104 und -7114 stellt Balter Security Videostationen mit einzigartiger Touchscreensteuerung vor. Die Bedienung der Videostationen erfolgt mittels einer einfachen Berührung von Touchscreentasten auf dem 7“ großen 16:9 LCD-Farbdisplay, ausgestattet mit der aktuellsten Touchscreen-Technologie. Das besonders intuitive und verständliche Interface erlaubt es dem Benutzer, problemlos durch die Funktionen des Gerätes zu navigieren und die gewünschten Einstellungen in Sekundenschnelle vorzunehmen. Die Bild- sowie Soundqualität wissen durch den Einsatz modernster Video-und Tonübertragungstechnologien zu überzeugen.
Die Kommunikation mit Besuchern erfolgt entweder über integriertes Mikrofon und Lautsprecher oder über ein mobiles Haustelefon. Dank der 4-Draht-Technik ist es möglich, ein analoges Telefonsignal über das Telefonmodul auf ein mobiles Haustelefon umzuleiten, um mit Besuchern zu kommunizieren und gegebenenfalls die Tür zu öffnen, was den Bedienkomfort immens steigern lässt.
Die Interkomfunktion unterstützt bis zu 8 Monitore pro Wohneinheit, dabei erfolgt die wechselseitige Kommunikation auf der auditiven Ebene. Eine hausinterne Kommunikation zwischen Stationen wird ermöglicht und jede Videostation kann einzeln angesprochen werden. Neben der Gegensprechfunktion verfügen sie auch über eine Überwachungsfunktion. Diese ermöglicht es, die Besucher zu betrachten und ihnen zu lauschen, ohne dass man selbst von den Besuchern gehört werden kann.
Die Interkomfunktion unterstützt bis zu 8 Monitore pro Wohneinheit, dabei erfolgt die wechselseitige Kommunikation auf der auditiven Ebene. Eine hausinterne Kommunikation zwischen Stationen wird ermöglicht und jede Videostation kann einzeln angesprochen werden. Neben der Gegensprechfunktion verfügen sie auch über eine Überwachungsfunktion. Diese ermöglicht es, die Besucher zu betrachten und ihnen zu lauschen, ohne dass man selbst von den Besuchern gehört werden kann.


Im Gegensprech- oder Überwachungsmodus kann man direkt auf diverse relevante Funktionen zugreifen, die mittels selbsterklärenden Symbolen am unteren Rand des Bildschirms angezeigt werden. So hat man die Möglichkeit, den Besucher an eine andere Türstation oder an eine andere Außenstelle weiterzuleiten, ein Bild von ihm zu machen und im internen Speicher abzulegen, die Tonlautstärke zu regulieren, dem Besucher zu antworten und die Tür aufzumachen.
Es besteht die Möglichkeit, Farbbilder von Besuchern in Abwesenheit der Hausbewohner aufzunehmen. Sie werden sofort aufgenommen, sobald die Besucher die Türklingel betätigen. Selbstverständlich können Bilder auch manuell durch den Benutzer ausgelöst und jederzeit betrachtet werden. Es können bis zu 32 Bilder gespeichert werden: Nachdem der Speicher voll ist, wird beim nachfolgenden Bild der älteste Schnappschuss überschrieben. Auf allen Bildern ist das Datum und die genaue Uhrzeit zu sehen, wann das Bild gemacht wurde.
Vor besonderen unvorhersehbaren Bedingungen wie zum Beispiel Stromausfall sind BMV-7104 und -7114 Videostationen bestens gesichert: Die aufgenommenen Bilder bleiben im Speicher erhalten und das Datum und die Zeit stellen sich automatisch ein, was viel Zeit spart, da die Prozedur der Neujustierung nicht erneut vorgenommen werden muss.
Die umfassenden Einstellungen der Videostationen beinhalten Funktionen wie Zeit/Datumsanzeige, automatische Bildaufnahme, Stummschaltung bzw. Ruhemodus, bei dem die Klingeltöne an diversen Türstationen unterdrückt werden, individuell einstellbare Türöffnerzeit und zwei potentialfreie Relais zum Beispiel zur Lichtsteuerung. Das Hintergrundbild und der Klingelton lassen sich individuell anpassen, wobei dem Benutzer 10 Hintergrundbilder und 11 Melodien zur Auswahl stehen. Das Benutzerinterface kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Russisch oder Arabisch angezeigt werden. Selbstverständlich kann die Bildqualität ebenso individuell angepasst werden: Die Farbsättigung, der Kontrast und die Helligkeit lassen sich in den Anzeigeeinstellungen justieren.
Die neuen Balter Touchscreen-Videostationen besitzt außerdem eine besondere Eigenschaft, die es zuvor nicht gegeben hat: Sie verfügen über 2 Relais, über die beispielsweise ein Garagentor ferngesteuert aufgemacht oder eine Lichtquelle im Haus einschalten werden kann. Die Möglichkeiten sind so gut wie unerschöpflich: Alles, was über einen Schalter in Betrieb genommen werden kann, kann mit Hilfe dieser Relais angeschlossen und ferngesteuert ein- und ausgeschaltet werden. Die Reaktionszeit liegt zwischen 1 und 30 Sekunden und die Relais können sowohl automatisch, als auch manuell bedient werden.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, ein Thermometer an die Videotürsprechanlage anzuschließen, damit die Raum- oder Außentemperatur angezeigt werden kann. Die Anzeige erfolgt in Grad Celsius oder Fahrenheit.
Zu den Besonderheiten der BALTER 4-Draht-Technik gehört außerdem ein Anschluss der Türstation an Ihr Haus-Telefon, um die Kommunikation bequem über Ihr Telefongerät zu führen. Durch die einfache Betätigung einer Taste an Ihrem Haus-Telefon wird die Tür geöffnet und der Besucher kann eintreten.
Es besteht die Möglichkeit, Farbbilder von Besuchern in Abwesenheit der Hausbewohner aufzunehmen. Sie werden sofort aufgenommen, sobald die Besucher die Türklingel betätigen. Selbstverständlich können Bilder auch manuell durch den Benutzer ausgelöst und jederzeit betrachtet werden. Es können bis zu 32 Bilder gespeichert werden: Nachdem der Speicher voll ist, wird beim nachfolgenden Bild der älteste Schnappschuss überschrieben. Auf allen Bildern ist das Datum und die genaue Uhrzeit zu sehen, wann das Bild gemacht wurde.
Vor besonderen unvorhersehbaren Bedingungen wie zum Beispiel Stromausfall sind BMV-7104 und -7114 Videostationen bestens gesichert: Die aufgenommenen Bilder bleiben im Speicher erhalten und das Datum und die Zeit stellen sich automatisch ein, was viel Zeit spart, da die Prozedur der Neujustierung nicht erneut vorgenommen werden muss.
Die umfassenden Einstellungen der Videostationen beinhalten Funktionen wie Zeit/Datumsanzeige, automatische Bildaufnahme, Stummschaltung bzw. Ruhemodus, bei dem die Klingeltöne an diversen Türstationen unterdrückt werden, individuell einstellbare Türöffnerzeit und zwei potentialfreie Relais zum Beispiel zur Lichtsteuerung. Das Hintergrundbild und der Klingelton lassen sich individuell anpassen, wobei dem Benutzer 10 Hintergrundbilder und 11 Melodien zur Auswahl stehen. Das Benutzerinterface kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Russisch oder Arabisch angezeigt werden. Selbstverständlich kann die Bildqualität ebenso individuell angepasst werden: Die Farbsättigung, der Kontrast und die Helligkeit lassen sich in den Anzeigeeinstellungen justieren.
Die neuen Balter Touchscreen-Videostationen besitzt außerdem eine besondere Eigenschaft, die es zuvor nicht gegeben hat: Sie verfügen über 2 Relais, über die beispielsweise ein Garagentor ferngesteuert aufgemacht oder eine Lichtquelle im Haus einschalten werden kann. Die Möglichkeiten sind so gut wie unerschöpflich: Alles, was über einen Schalter in Betrieb genommen werden kann, kann mit Hilfe dieser Relais angeschlossen und ferngesteuert ein- und ausgeschaltet werden. Die Reaktionszeit liegt zwischen 1 und 30 Sekunden und die Relais können sowohl automatisch, als auch manuell bedient werden.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, ein Thermometer an die Videotürsprechanlage anzuschließen, damit die Raum- oder Außentemperatur angezeigt werden kann. Die Anzeige erfolgt in Grad Celsius oder Fahrenheit.
Zu den Besonderheiten der BALTER 4-Draht-Technik gehört außerdem ein Anschluss der Türstation an Ihr Haus-Telefon, um die Kommunikation bequem über Ihr Telefongerät zu führen. Durch die einfache Betätigung einer Taste an Ihrem Haus-Telefon wird die Tür geöffnet und der Besucher kann eintreten.

Die BALTER Türstation für Einfamilienhaus überzeugt durch das zeitlose Design, hochwertige Verarbeitung und große Funktionsvielfalt. Die matt gebürstete Frontplatte ist nicht nur robust und witterungsbeständig, sie besticht außerdem durch eine moderne und dabei absolut funktionsgerechte Formgebung.
Die Türstation ist mit einer hochauflösenden Farbkamera und Weitwinkelobjektiv mit effektivem Erfassungsbereich von 120° ausgestattet. Zusätzlich lässt sich das Objektiv vor der Montage manuell in jede Richtung um 20° schwenken.
Der integrierte CCD-Sensor sorgt durch die Gegenlichtkompensation, Weißabgleich und Verstärkungsregelung für klare und detailreiche Bilder am Tag. Für die gute Sicht bei Dunkelheit garantieren eingebaute Weißlicht-LEDs, die erst bei einem Wert von 0,8 Lux angehen. Durch die Verwendung von Weißlicht-LEDs werden nicht nur am Tag, sondern auch bei Nacht Bilder in Farbe geliefert.
Zu weiteren Funktionen der Türstation gehört die integrierte schlüssellose Zutrittskontrolle über ein Transponderschlüssel, die einen komfortablen und sicheren Zugang ins Haus, ganz ohne den herkömmlichen Schlüssel, ermöglicht. Die in der Frontplatte eingesetzte Leseeinheit reagiert zuverlässig auf das Signal des aktiven Transponderschlüssels sobald dieser unmittelbar an der Leseeinheit vorbeigeführt wird.
Die Türstation ist mit einer hochauflösenden Farbkamera und Weitwinkelobjektiv mit effektivem Erfassungsbereich von 120° ausgestattet. Zusätzlich lässt sich das Objektiv vor der Montage manuell in jede Richtung um 20° schwenken.
Der integrierte CCD-Sensor sorgt durch die Gegenlichtkompensation, Weißabgleich und Verstärkungsregelung für klare und detailreiche Bilder am Tag. Für die gute Sicht bei Dunkelheit garantieren eingebaute Weißlicht-LEDs, die erst bei einem Wert von 0,8 Lux angehen. Durch die Verwendung von Weißlicht-LEDs werden nicht nur am Tag, sondern auch bei Nacht Bilder in Farbe geliefert.
Zu weiteren Funktionen der Türstation gehört die integrierte schlüssellose Zutrittskontrolle über ein Transponderschlüssel, die einen komfortablen und sicheren Zugang ins Haus, ganz ohne den herkömmlichen Schlüssel, ermöglicht. Die in der Frontplatte eingesetzte Leseeinheit reagiert zuverlässig auf das Signal des aktiven Transponderschlüssels sobald dieser unmittelbar an der Leseeinheit vorbeigeführt wird.
Mit jeder BALTER Türstation mit integrierter schlüsselloser Zutrittskontrolle wird ein Controller-Schlüssel und zweiTransponderschlüssel zum aktivieren mitgeliefert. Der Controller-Schlüssel ermöglicht das Zurücksetzen der Leseeinheit und Aktivieren von weiteren Transponderschlüsseln. Dabei können bis zu 256 Schlüssel pro Türstation verwaltet werden. Die 5mm starken Abdeckscheiben für Namensschilder sind gegen das Spritzwasser geschützt und halten auch gezielten Schlägen stand. Durch die verdeckte Mikrofon-Konstruktion ist es nicht möglich, mit einem spitzen Gegenstand die Einrichtung zu beschädigen oder zu zerstören. Die empfohlene Einbauhöhe der Unterputz-Türstation beträgt 1,55 m bis 1,70m. Bei dieser Montagehöhe werden Personen mit einer Körpergröße von bis zu 1,85 m optimal abgebildet. Die Klingeltaste ist mit LEDs ausgeleuchtet. Die Türstation ist vor Staub und Spritzwasser geschützt und verfügt über eine hohe Schutzklasse von IP54.
- 7" TFT Touchscreen Monitor 4-Draht- BMV-7114 oder BMV-7104
- Unterputz-Außenstation mit RFID Funktion inkl. Unterputzdose - BMV-2401WR
- 1x Controller-Schlüssel & 2x Transponderschlüssel
- Bedienungsanleitung mit Schaltschema
Hinweis: Die Spannungsversorgung für die Außenstation 12V DC ist optional zu bestellen.
Die Spannungsversorgung ist nur für die Funktion des elektrischen Türöffners, RFID-Funktion und für die Namensschildbeleuchtung notwendig.
Passenden Hutschienentrafo fiden Sie hier
Die Spannungsversorgung ist nur für die Funktion des elektrischen Türöffners, RFID-Funktion und für die Namensschildbeleuchtung notwendig.
Passenden Hutschienentrafo fiden Sie hier
- Anschlussplan (1.13 MB)
Sie haben nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen